Datenbanken, maschinelles Lernen und die Zukunft der Arbeit mit Lukas Eder im Yellow Duck Podcast

In der heutigen Folge des Yellow Duck Podcasts sind wir Gastgeber für Lukas Eder, der zweifellos einer der besten SQL-Experten da draußen ist. Lukas ist ein leidenschaftlicher SQL- und Java-Experte, den er in- und auswendig kennt. In diesem Podcast behandelt er eine Vielzahl von Themen rund um Datenbanken, Softwareentwicklung und Technologie.
Sie erhalten einen Einblick in die Geschichte von SQL und wie es sich zu einer der wichtigsten Datentechnologien der Welt entwickelt hat. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Arten von Datenbanken, von Graph- über Objekt- bis hin zu relationalen Datenbanken. Informieren Sie sich über die Leistungsfähigkeit und das Potenzial von SQL, um die Arbeitslast zu reduzieren und die Leistung von Software zu verbessern. Erfahren Sie, wie wichtig die Strukturierung Ihrer Daten ist, um das Schreiben der Geschäftslogik Ihrer Anwendung zu erleichtern.
Nachdem Sie etwas über SQL gelernt haben, wird Lukas über sein JOOQ-Projekt sprechen und wie es zum defacto-Standard für das Schreiben von SQL-Abfragen in Java-Projekten wurde. Sie werden erfahren, wie Lukas JOOQ als 'Passionsprojekt' begann und es zu einem richtigen Unternehmen ausbaute. Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Macht eines hochqualifizierten SQL-Entwicklers, um Kostenüberschreitungen und Umfangsverschlechterungen erheblich zu reduzieren.
Wenden Sie an, was Sie in dieser Folge lernen, um mehr Wert in Ihr nächstes Software-Projekt zu bringen, sei es, indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Datenbank zu entwerfen, oder indem Sie den richtigen Entwickler einstellen. Bleiben Sie bis zum Ende, um Lukas' Meinung über die Unterschiede zwischen funktionalen und iterativen Paradigmen in der Softwareentwicklung zu erfahren.
Weitere Themen in diesem Podcast sind Redis, MongoDB, Apache Derby, maschinelles Lernen, die Modellierung sozialer Netzwerke und die Bedeutung der Spezialisierung für die Zukunft der Arbeit.
Lassen Sie uns loslegen und hören Sie sich an, worüber wir gesprochen haben!
Wenn Sie tiefer in das einsteigen möchten, worüber Lukas gesprochen hat, gehen Sie einfach auf die folgenden Links, die er empfohlen hat:
Über jOOQ:
- 10 schöne Beispiele für das Schreiben von SQL in Kotlin mit jOOQ
- jOOQ vs. Hibernate: Wann Sie was wählen sollten
- 5 Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über jOOQ wussten
Über SQL:
- JOIN-Elimination: Ein wesentliches Optimierer-Feature für die erweiterte SQL-Nutzung
- Ein wahrscheinlich unvollständiger, umfassender Leitfaden zu den vielen verschiedenen Möglichkeiten, Tabellen in SQL zu JOINen
- Ein Einsteigerhandbuch für die richtige Reihenfolge der SQL-Operationen
- 10 SQL-Tricks, die Sie nicht für möglich gehalten haben
- 10 einfache Schritte zum vollständigen Verständnis von SQL
Beitrag teilen