Die Computerprogrammierung ist die Grundlage des digitalen Zeitalters, in dem wir heute leben. Wo hat das alles angefangen?
Von Justin Lestal
Ada Lovelace erfindet den allerersten Maschinenalgorithmus für die Differenzmaschine von Charles Babbage und legt damit den Grundstein für alle Programmiersprachen.
~ Ada Lovelace, die erste Computerprogrammiererin überhaupt
Konrad Zuse entwickelt die erste "echte" Programmiersprache namens Plankalkül (Plan Kalkül).
Assembler (oder einfach: Assembler) wird im Electronic Delay Storage Automatic Calculator (EDSAC) verwendet.
FORMEL TRANslation oder FORTRAN wurde von John Backus entwickelt. Sie gilt als die älteste Programmiersprache, die heute verwendet wird.
Gemeinsame Business Oriented Language (COBOL) erstellt. Es wird auch heute noch hauptsächlich für Bank- und Gamification-Systeme verwendet.
Allzweck-Symbolischer Befehlscode für Anfänger (BASIC) wurde von einer Gruppe von Studenten am Dartmouth College entwickelt. BASIC wurde von den Microsoft-Gründern Bill Gates und Paul Allen weiterentwickelt.
PASCAL wurde von Niklaus Wirth zu Ehren des französischen Mathematikers Blaise Pascal entwickelt. In den Anfangstagen des Unternehmens wurde es von Apple wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit bevorzugt.
"C" Sprache ist geboren. Sie wird von Dennis Ritchie in den Bell Telephone Laboratories entwickelt und basiert auf einer früheren Sprache namens "B".